Entdecke die beeindruckenden Möglichkeiten der Lensball-Fotografie mit unserem exklusiven Foto-Workshop!
Der Blick in unsere Glaskugel soll uns nicht die Zukunft verraten, sondern uns helfen, Bilder aus einer ungewöhnlich spannenden Perspektive zu fotografieren. Die transparente Glaskugel setzt nicht nur interessante, sondern auch verkehrtherum stehende Bilder in Szene – ein Effekt, der die Welt auf den Kopf stellt. Hinter der vermeintlich simplen Idee, durch eine Glaskugel zu fotografieren, verbirgt sich ein beeindruckendes Ergebnis. Mit diesem kleinen Accessoire kannst du altbekannte Fotospots in deiner Umgebung auf einmal ganz neu entdecken, denn kein Objektiv kann Deine Motive derart beeindruckend spiegeln.
In unserem Workshop zeigen wir Dir, was Du für atemberaubende Aufnahmen benötigst, wie Du deine Kamera optimal einstellst und welche Motive sich am besten für die Lensball-Fotografie eignen.
Bei schönem Wetter gehen wir gemeinsam auf Motiv-Suche und fotografieren draußen. Und falls uns das Wetter einen Streich spielt, zeigen wir Dir, wie Du bei Glaskugel-Lightpainting im Innenbereich fantastische Fotos zaubern kannst.
Sei bereit, die Grenzen deiner Kreativität zu erweitern und lerne, wie du mit der Lensball-Fotografie eine magische Welt durch deine Linse einfängst.
Sichere dir jetzt deinen Platz und freue dich auf spannende Stunden voller fotografischer Entdeckungen!
Deine Kamera ist für den Workshop geeignet, wenn Du die Grundfunktionen, d.h. Blende, ISO und die Verschlusszeit selbst einstellen kannst. Im Idealfall kannst du dein Objektiv wechseln, oder hast eine Kamera mit einer hohen Naheinstellgrenze.
Wir möchten möglichst nah, ein Weitwinkelobjektiv ist für die Natur aber auch nicht verkehrt.
Solltest Du dich mit deiner Kamera in der Beschreibung nicht wiederfinden, möchtest aber gerne an dem Workshop teilnehmen, stellen wir dir für die Dauer des Workshops gerne ein Leihgerät. Informiere uns hierfür gerne frühzeitig oder direkt bei der Anmeldung.
Makrofotografie im Botanischen Garten München – Die Schönheit im Detail entdecken
"Adrenalin und Fotografie – Action-Workshop bei der Feuerwehr Osnabrück“
Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!
LaPaDu backdoors - der Landschaftspark Duisburg mal anders
Tierische Fotografie für Einsteiger – Grundlagenworkshop im Tiergarten Worms!
Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt neu entdecken
Studio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem Licht
Landschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im Fokus
Sony & You - Intensivworkshop Sony Alpha System
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark Dülmen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.